
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hans Wurm 1877-1955
Ein Tiroler Musikant und die Geschichte des Tramplan
Jodler, Tänze, Ländler, Polkas
Ein Gesprächskonzert mit den „Tiroler Tanzgeigern“
Hans Wurm wurde im Jahr 1877 im Millacherhof in Hart i. Zillertal geboren.
Bald zeigte sich seine außergewöhnliche musikalische Begabung und bereits als 14Jähriger spielte er mit dem berühmten Ludwig Rainer und seiner Sängercompagnie in dessen Hotel Seehof am Achensee.
Sein Können führte ihn schon bald in viele europäische Länder. Schwerpunkt seines Schaffens blieb aber stets die
Tanzmusik, zumeist bei den dörflichen Hochzeiten.
Das Tiroler Volksliedarchiv veröffentlichte unter dem Titel „Zillertaler Tänze“ zwei Notenhefte aus der Hand von Hans Wurm, darunter die früheste Aufzeichnung des „Tramplan“, besser bekannt als „Zillertaler Hochzeitsmarsch“.
Neben diesem, heute im ganzen Alpenraum bekannten Tanzstück spielen die Tiroler Tanzgeiger viele weitere Stücke aus Wurms Notensammlung,
vom Landler bis zum Boarischen, von der Polka bis zum Harfenstück.
Die Tiroler Tanzgeiger sind:
Violine: Helmut Leisz, Romed Gasser
Harfe: Christian Seiwald
Osttiroler Hackbrett Helga Turik
Steirische Ziehharmonika: Heinz Jäger
Bass: Franz Schöler